Bescheiden tritt das Seniorenzentrum auf. Es liegt in einem Wohngebiet, zwischen Einfamilienhäusern, die anscheinend miteinander im Wettstreit stehen um die "schönste" Balkonbrüstung und den gepflegtesten Vorgarten.
Der Architekt indes hat klug auf einfache Formen und eine klare, kleinteilige Gliederung der Anlage gesetzt. Das Servicezentrum, das ambulante Dienste anbietet, bildet den Eingang in die Seniorenanlage. Der weiß verputzte zweigeschossige Riegel mit flach geneigtem Satteldach liegt längs zur Straße. Helle Holzfenster lassen Licht ins Obergeschoß. Die Fensterbänder werden von grauen Schiebeläden unterbrochen. Fast auf ganzer Länge ist die Erdgeschossfassade aufgeschnitten. Die raumhohe Verglasung, im Wechsel mit hellen Sperrholztafeln, springt hinter einer schmalen Säulenreihe zurück.
Doch erst von der Seite präsentiert der Entwurf seine tatsächliche Größe. Denn der schmale, kubische Bau an der Straße ist nur der Auftakt für eine Reihe aus sieben Häusern, die, hintereinander gestaffelt und miteinander über einen halböffentlichen Gang verbunden, in die Tiefe des Grundstücks führen. Die Giebelfassaden sind fast geschlossen. Mal ist ein Fenster aus dem Weiß herausgeschnitten, mal eine Tür: Blickt man vom Flüsschen Paar zur Anlage hinüber, entsteht der Eindruck eines Scherenschnitts.
So freundlich die kleine Anlage schon von außen wirkt, so angenehm ist sie im Inneren. Immer wieder weitet sich die lange Verbindungsstraße auf zum Platz, zum Treffpunkt für Bewohner und Besucher. Durch die großen Holzfenster im Gang fällt der Blick in die Gemeinschaftsräume und die Höfe, die wie grüne Zimmer wirken. Katharina Matzig
Wettbewerb | 1. Preis | 1996
Daten
Daten
Altenpflegeheim mit 31 Plätzen und 25 barrierefreie Wohnungen
Gefördert als Modellvorhaben durch die Bundesrepublick Deutschland | Freistaat Bayern | Landkreis Pfaffenhofen
Bayerischer Wohnungsbaupreis 2003
Bauherrnpreis 2002
Nominierung BDA Preis Bayern 2001
Unipor Architekturpreis 2001
Architketurpreis Ziegelforum 2001
Bauherr | Markt Manching
Mitarbeit | Stefan Dinkel
Bauleitung | Thomas Rückert
Aussenanlagen | LA Zeitz
zurück